• Current
  • Dialogue
  • Discussion
  • Live
  • Obscure Sisterhood
  • Rockettes
  • Internal
  • Imprint

Psychorizon

~ The Private Side Of Rock'n'Roll

Psychorizon

Tag Archives: 90s

Psychorizon Festival Fahrplan MMXX – Und der Wahnsinn geht weiter

29 Saturday Feb 2020

Posted by psychorizon in Live

≈ 1 Comment

Tags

1996, 40th Band Anniversary, 90er, 90s, Amphitheater Gelsenkirchen, Ann-Sofie Hoyles, Bad Religion, Berlin, Bush, Crash Fest, Dave Grohl, Debut Album, Dortmund, Eddie Vedder, Eifel, Faith No More, Foo Fighters, Green Day, Greg Graffin, Grunge, Hamburger Schule, Headliner, Jens Peters, Kassette, Lükaz Lünen, Metal City Festival, Mike Patton, Nürburgring, Nürnberg, Neck Cemetery, Pearl Jam, Pfingsten, Platte, Punk, Ram, Rock Am Ring, Rock Hard Festival, Rock im Park, Seattle, Selig, Shadow’s Servants, Single, Spiders The Night Eternal, Swallowed, Tape, The Offspring, The Smashing Pumpkins, Ugly Kid Joe, Ván Records, Vinyl, Warm Up Party, Weezer, Westfalenhalle, Whitfield Crane, Zeppelinfeld, Zitadelle Spandau

Das noch immer junge Jahr 2020 verhält sich bisher sehr ruhig. Weder Parties noch Konzerte konnten mich in den vergangenen zwei Monaten vom Sofa locken oder dazu bringen, die Nacht zum Tag zu machen. Doch völlig untätig bin ich natürlich nicht und einige Events stehen bereits auf meiner Wunschliste. Auch in Sachen Festivals könnten die kommenden zehn Monate spannend werden. Und so möchte ich den heutigen Tag, der ausnahmsweise auf den 29. Februar fällt und somit schon Seltenheitswert besitzt, für einen kleinen Ausblick nutzen.Recht weit oben in meinem persönlichen Kalender und doch unmittelbar an der Jahresmitte liegt wenig überraschend das Rock Hard Festival. Für mich könnte es das nunmehr zwölfte Mal in Folge und insgesamt 14. Pfingstwochenende im Gelsenkirchener Amphitheater werden. Mir fehlt zu diesem Zeitpunkt allerdings noch ein echter Kracher, bei dem ich so richtig ausflippen kann. Dafür freue ich mich sehr über die Ankündigung der Lokalmatadore von Neck Cemetery, deren Erscheinen mehr als obligatorisch ist. Stellt sich nur die Frage, ob Frontmann und RHF-Inventar Jens Peters sich und seine Mitstreiter selbst singend ankündigt oder wem er dafür das Mikrofon freiwillig (oder eben auch gezwungener Maßen) überlässt. Wer nicht bis Ende Mai warten möchte, kann bereits zur Monatsmitte im Lükaz – dem Lüner Kultur- und Aktionszentrum auflaufen. Hier gibt es ein Schwedendoppel mit RAM und den wunderbaren Spiders, die 2016 selbst am Kanal rockten sowie DER Deutschen Nachwuchshoffnung der Stunde: The Night Eternal. Deren neue Single “Shadow’s Servants” kommt am 20. März bei Ván Records raus, während das Debut über den bandeigenen Shop auf Platte und Kassette erhältlich ist. Nur eine Woche nach dem RHF und somit praktischer Weise nicht zeitgleich, geht es auch im Süden heiß her.

Rock im Park wird 25 und hat einfach mal eine handvoll musikalischer Highlights eingeladen, die auch 1995 perfekt gepasst hätten. Die große Schwester Rock am Ring ging schon 1985 an den Start und wird somit im Sommer 35. Nach einschlägiger Erfahrung meines bisher einzigen Trips zum Nürburgring als Festivalbesucher 2006, ziehe ich jedoch das Zeppelinfeld in Nürnberg der Rennstrecke in der Eifel vor. Beim diesjährigen Lineup sticht vor allem der Sonntag hervor und zeichnet sich quasi als ultimativer 90er Trip aus: Green Day als Headliner, dazu noch The Offspring, Weezer und Bush. Also ich wäre damit mehr als zufrieden, wenngleich einige Acts der ersten Auflage mich ebenfalls in Ekstase versetzen würden. Vor allem Ugly Kid Joe, Selig, Faith No More und Bad Religion. Bis auf UKJ sind alle aber in den kommenden Monaten ohnehin auf Tour und vielleicht kann ich dann noch auf paar Haken auf meiner To-Watch-Liste machen. Die Punk-Veteranen Bad Religion habe ich immerhin bereits 1996 live erleben dürfen, im Alter von 13 beim zweiten Konzert meines Lebens. Im Rahmen ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums gehen Greg Graffin und Co. auf ausgedehnte Europatour und sind zudem als Headliner und bisher einziger Act beim diesjährigen Crash Fest in Berlin angekündigt. Auch wenn ich nach zwei Trips 2019 nicht unbedingt wieder in die Hauptstadt möchte, weiß ich dank des einzigen Deutschlandkonzerts der Smashing Pumpinks, dass sich die Zitadelle Spandau als Location allemal lohnt. Whitfield Crane und seine Truppe gehören nach wie vor zu den aktivsten Zeitgenossen, die aber leider allzu oft unter der Woche auftreten. Auch der Deutsche Dauerbrenner Selig war nie so richtig weg, doch auch die Vorzeigekapelle der Hamburger Schule habe ich bisher verpasst. Und Faith No More waren tatsächlich ewig nicht mehr in Europa geschweige denn Deutschland unterwegs. Ob ich es schaffe, Mike Patton live und in Farbe anzuschmachten, bleibt abzuwarten. Möglichkeiten gibt es einige und im Gegensatz zu Dave *GRÖHL* Grohl und seinen Foo Fighters und den ewigen Pearl Jam um Grunge-Legende und Wahl-Seattle-Bewohner Eddie Vedder sind die weder restlos ausverkauft noch unverschämt überteuert.

Bad Religion, mein erstes Mal, bei einem Punk-Konzert: Es war 1996
__________________________________________________________________

The Kelly Family – 25 Years Later

01 Friday Nov 2019

Posted by psychorizon in Current

≈ 3 Comments

Tags

1994, 25 Years Later, 80s, 90s, ABBA, Angelo Kelly, Boybands, Chris Rea, Circus Roncalli, Comeback, Courtney Love, Eighties, Genesis, Germany, Girlgroups, Grunge, Hole, Jimmy Kelly, Joey Kelly, John Kelly, Kathy Kelly, Kurt Cobain, Live Through This, Nineties, Nirvana, One-Hit-Wonder, Over The Hump, Patricia Kelly, Paul Kelly, Phil Collins, Punk, Queen, Radio, Roxette, The Kelly Family, Tourdates, Trash

Growing up as a girl in Germany, I have been exposed to music from very early on. First through my parents listening to songs on the radio, many bands I still love to this day, including Abba, Roxette, Genesis and their former drummer, turned singer with his solo-stuff, Phil Collins, Queen, Chris Rea and all the pupular eighties tunes you can imagine. But it wasn’t untill the 90s that my very own taste in music started to shape. And this famously infamous decade held a ton of trashy acts and one-hit-wonders next to those timeless pieces of pure gold that would stuck in my head and heart forever, at least they are still very much present some 20 to 30 years later. One year in particular turned out to be the most influencial for large parts of music history and my personal biography as well: 1994. Grunge was peaking and imploding almost simultanously with the suicide of Nirvana’s Kurt Cobain and a few days later the release of his widow Courtney Love and her bands’ Hole most successful record “Live Through This”.

Girlgroups and Boybands aside, there was another band that was the talk of the town and you could either hate or love or both back and forth, as I did or actually do, the Kelly Family. They started off as street musicians and had a respecable run of albums at hand when in 1994 “Over The Hump” marked the turning point of their career and saw me attending the first concert ever, just about three months after my 12th birthday. Fast forward to the present day and “25 Years Later” I am about to finally see them again 25 years and three days after my first time, when they played in a tent owned by the Circus Roncalli.

The band & the bus: Cover of the new album!

Since the comeback of the Kelly Family in 2017, I admited to myself something that I kept private for so long, because when you are 12 and really love and live the whole Grunge and Punk thing with a badass attitude, listening to the Kelly Family wasn’t exactly cool enough to stick to. But when you are 35 cool isn’t that important anymore and beeing true to yourself the only thing that matters. Long story short: I missed out more than I can possibly comprehend and now it’s time to make up for the past 25 years. So, will one single show really do? I guess not, so let’s see how many show I will be able to see after sharing this personal manifesto with the world. The ultimate tour starts 21 days from today and there will be a special warmup show in Emden prior to the full run of dates through Germany. So, see you on the road and onto the next 25 years!

_______________________________________________________________

The Kelly Family Homepage

The Kelly Family on Facebook

The Kelly Family on Instagram

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com

Create a website or blog at WordPress.com

  • Follow Following
    • Psychorizon
    • Join 1,463 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Psychorizon
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...
 

You must be logged in to post a comment.